Zum Seiteninhalt springen

Meldungen


Baustoffe und BauteileKreislauffähigkeit

Naturbaustoffe im öffentlichen Bau
Hörsaalzentrum “Gärtnerhaus”

Naturmaterialien und trennbare Konstruktionen stehen im Fokus eines Neubaus der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.


ForschungKreislauffähigkeit

TimberLoop – Aus dem Bauwesen, für das Bauwesen
Erfolgreicher Projektabschluss zur Schaffung von Grundlagen für den zirkulären Einsatz von Massivholz im Baubereich

Im Projekt TimberLoop wurde untersucht, wie Bauteile aus Massivholz nach dem Rückbau erneut genutzt werden können, um den Baustoff Holz künftig länger…


RaumluftqualitätGesundheit, Behaglichkeit

Wer lernen will muss lüften: Neue Studie zeigt erschreckend hohe CO2-Werte in Schulen
Ein Beitrag aus dem Innenraum Newsletter - Herbst 2025

Schulräume sind eigentlich Vortragsräume - Vortragsräume gehören ordentlich belüftet!


Produktprüfung

Grüne Konstruktionen in baubook
NEU: Produktgruppen für die Dachbegrünung

Jetzt eintragen: Ökologische Daten für Begrünungsprodukte in baubook!

Termine


Kongress/Symposion/Messe
10. November 2025, Wien und online

Symposium BIM4BIPV
Building Information Modelling for Building Integrated Photovoltaics


Seminar/Workshop
12. November 2025, Graz

Hochbautag der TU Graz



Kongress/Symposion/Messe
12. bis 14. November 2025, St. Pölten

RENOWAVE.AT Impact Days
Österreichs zentrales Event für klimaneutrale Sanierung

Publikationen


PublikationArchitektur, Gebäude, StadtBaustoffe, BauteileBauphysik, Bauchemie

Holzrahmenbau
Bewährtes Hausbau-System

Seit rund 30 Jahren begleitet das Standardwerk zum Holzrahmenbau Planende und Ausführende in Holzbaubetrieben und Architekturbüros. Es bietet…


PublikationBaustoffe, BauteileSanierung, Recycling

Lehm im Baustoffkreislauf
Bauprodukte, Modelle, Rückbau und Recycling

In Deutschland fallen jährlich große Mengen an Bau- und Abbruchabfällen an, weshalb das Kreislaufwirtschaftsgesetz die Abfallvermeidung und…

IBO Verein – Mitglieder

Mein Bezug zu unseren gemeinsamen Themen Baubiologie und Bauökologie ist in einer bereits langjährig bestehenden Partnerschaft mit dem IBO mit der erfolgreichen Umsetzung zahlreicher Projekte begründet.

DI Magnus Deubner

Ordentliches Mitglied

Das IBO und unser Architekturbüro Reinberg ZT GmbH, wir sind von Anfang an gemeinsam „aufgewachsen“ und „groß geworden“.

Prof. Arch. DI Georg Reinberg

Ordentliches Mitglied

IBO Richtwerte-Tabelle
auf www.baubook.info

Entsorgungsindikator EI
von Bau- und Werkstoffen auf Gebäudeebene

Berechnungsleitfaden OI3
ökologische Optimierung von Gebäuden

Partner, Mitgliedschaften und Kooperationen
Ökologisch bauen – gesund wohnen als gemeinsames Ziel

Mitglied der ACR
Gründungsmitglied der ÖGNB